Workshop: Idee und InhaltDie Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer bringen die Themen ein. Anhand von gezielten Fragen, teils auch mit spielerischen Mitteln werden die Beteiligten angeregt, zusätzliche Positionen einzunehmen und bereits vorhandene Ideen aus neuen Perspektiven zu betrachten oder gar neue Varianten in Betracht zu ziehen.Lustvoll werden neue Fragen und mögliche andere Betrachtungsweisen für vorhandene Erklärungen erkundet. In einer intensiven und gleichzeitig entspannten Atmosphäre wird gewagt, Vorgegebenes zu hinterfragen und so können in einem lustvollen Dialog mögliche und unmögliche Ideen spriessen. Ziel soll sein, sich auch im Alltag nicht (immer) mit zu einfachen Antworten zufrieden zu geben und den Mut und die Freude zu haben, da und dort ungewohnte Fragen zu stellen, zusätzliche Perspektiven zu verfolgen oder auch nur für sich "Wirklichkeiten" anders zu betrachten. |
Lösungs- und Bedürfnisorientierte Moderation von Sitzungen
In einem kurzen Einstiegsgespräch klären wir die von Ihnen gewünschten Maximal- und Minimalziele ab und besprechen den Rahmen und die Regeln für meine Interventionen. Durch lösungsorientierte Fragen, welche sich an diesen Zielen und Abmachungen orientieren und durch gelegentliche kurze "Standortbestimmungen" unterstütze ich Sie dabei, auf dem Weg zu bleiben und gleichzeitig nicht allzu schnell bei der erstbesten Idee stehen zu bleiben.
Ressourcenorientiertes
Brainstorming und Perspektivenwechsel: Ausgangslage: Haben Sie im Alltag, an Sitzungen oder bei Entscheidungen manchmal das Gefühl, es "gehe alles ein bisschen schnell", und es seien nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen worden – ohne dass Sie das "Fehlende" genau definieren können? Kennen Sie das Gefühl, zu hören zu bekommen "Es ist doch so!" oder "Das sind halt die Fakten!" aber irgendwo im Innern meldet sich eine (leise) Stimme mit einem "Aber, könnte es nicht auch sein....."? Oder passiert es Ihnen, dass ein Vorschlag von Ihnen zurück gewiesen wird, weil "es nicht machbar" sei? Ihre Gedanken
kreisen weiter und Sie
ahnen, dass es auch noch andere Erklärungen
gäbe oder dass manchmal unkonventionelle Ideen zu einer Lösung
führen könnten – sie müssten nur weiter gedacht
werden. |
Workshopdauer,
Daten, Ort der Durchführung
und weitere Details
werden bei einem direkten Kontakt gemeinsam abgesprochen. |